Aktuelle Nachrichten aus unserem Pfarrverband

Pfarrer Bartmann verabschiedet sich in den Ruhestand

Mit seinen Primizspruch aus dem Römerbrief "Miteinander Zuspruch erfahren durch meinen und euren Glauben" hat sich Pfarrer Bartmann mit einem Gottesdienst am 27. Juli 2025, 10 Uhr in der Klosterkirche in Schönbrunn als Leiter des PV Fahrenzhausen-Haimhausen und Röhrmoos-Hebertshausen verabschiedet. Er tat es mit großer Dankbarkeit für die vielen gemeinsamen Jahre. Es war ein großartiges Miteinander von allen Haupt- und Ehrenamtlichen, die ihn all diesen Jahren unterstützt, getragen und sicher auch manches Mal ertragen haben, so beschreibt er die vergangenen Jahre. 

Nach den Reden und Einlagen, die wetterbedingt noch in der Kirche stattfanden, luden die beiden Pfarrgemeinderäte anschließend und mit dem ersehnten Sonnenschein zum  Stehempfang ein. 

 

Ein Herzliches Vergelt´s Gott an alle Helfer. Nur durch Ihre Mithilfe ist dieses Fest so wunderbar gelungen. 

 

Falls Sie noch spenden wollen: Spende an die Missionsschw. vom kostbaren Blut. 

 

 Fotos privat


Einführung von Taufsonntagen ab September

Die Einführung der Taufsonntage hat sowohl praktische als auch theologische Gründe: Einerseits zwingt uns die reduzierte Priesterstelle in unseren Pfarrverbänden zu diesem Schritt. Andererseits, die Taufe ist ein Gemeindefest! Durch die Taufe wird ein Kind in die Gemeinschaft der Kirche aufgenommen und diese versammelt sich am Sonntag zum gemeinsamen Gottesdienst. Dadurch haben Sie als Gemeinden die Möglichkeit, mit den Familien in Kontakt zu kommen und sie in der Gemeinde willkommen zu heißen.

Uns ist bewusst, dass diese Neuerung für einige vielleicht einmal befremdlich erscheinen mag. Für einige ist sie jedoch auch gar nicht so neu. In vielen Pfarrverbänden, auch in unserer Nachbarschaft ist die Praxis von Taufsonntagen gängige Praxis. Die Termine der Taufsonntage aller Pfarrgemeinden sind in den Pfarrbüros zu erfragen oder Sie finden sie hier.  Herzlichst, Ihr Seelsorgeteam

 

 Foto: Bjoern Salanga in www.pfarrbriefservice.de


Neue Leitungsstruktur nach Ruhestandseintritt Pf. Bartmann

aus der Klausur der Pfarrgemeinderäte in Schönbrunn

 

Mit Beginn des Ruhestandseintritts von Monsignore Michael Bartmann wird der PV Fahrenzhausen-Haimhausen sowie der PV Röhrmoos-Hebertshausen mit dem Franziskuswerk und der Kongregation der Franziskanerinnen von Schönbrunn in einem neuen Leitungsmodell geführt.

Gemeindereferentin Mandy Adam wird als Pfarrbeauftragte gemeinsam mit Pater Shaju Chacko Sali MCBS als Priesterlichem Leiter der Seelsorge ab dem 1. September 2025 die Leitung des Pfarrverbands innehaben.

Das Seelsorgeteam besteht neben Mandy Adam und Shaju Chacko aus den Gemeindereferentinnen Ulrike Saam mit Schwerpunkt Grunddienste in den Pfarrverbänden und Christine Ibler mit Schwerpunkt Seelsorge im Franziskuswerk. Die Stelle der Verwaltungsleitung hat weiterhin Angelika Obermayr inne. 

 Foto privat


Kirchliches Angebot für Trauernde


TaBOR – Begleitung für Menschen mit einem Verlust

 

www.trauer-am-berg.de 

Hier finden Sie immer die aktuellen Angebote im Dekanat Dachau für Menschen, die jemand verloren haben.

 

Sollten Sie in Ihrer Trauer eine*n Seelsorger*in für Gespräche wünschen, dürfen Sie sich gerne an ihre Seelsorger*innen vor Ort wenden. Oder Sie melden sich bei mir, Walter Hechenberger, Leitung Trauerpastoral im Landkreis Dachau. 

 Walter Hechenberger