Haben Sie es schon gemerkt? Neben dem aktuellen Pfarrbrief stellen wir Ihnen jetzt auch eine aktuelle Wochenübersicht jeden Montag zur Verfügung. So können Sie auf einen Blick gleich feststellen, wann und wo Eucharistiefeiern, Morgengebete, Bittgänge oder z.B. Maiandachten im Laufe der Woche stattfinden.
Schauen Sie doch mal nach auf unserer neuen Webseite speziell für Gottesdienste im Pfarrverband!
Seit April 2022 trifft sich monatlich eine Gruppe zum Bibel-teilen bei Sr. M. Benigna in Schönbrunn. Wir lesen gemeinsam eine Bibelstelle, teilen einander mit, was mich im Herzen berührt hat und was mir für mein Leben wichtig geworden ist. Die guten Erfahrungen im Miteinander ermutigen, eine zweite Bibelgruppe mit maximal 8-10 Teilnehmer:innen zu bilden. Wenn Sie sich dafür interessieren und sich auf den Weg des Bibelteilens machen wollen, dann melden Sie sich bitte telefonisch bei Sr. M. Benigna unter 08139/9322-1301 oder per E-Mail benigna@schoenbrunn.de.
Unter dem Motto „Trauer er-gehen“ sind Menschen eingeladen,
die nach einem Verlust wieder Tritt fassen wollen.
Samstag, den 17. Juni 2023 um 8.30 Uhr
KLVHS Petersberg (Speisesaal)
Nach einem Frühstück wird die Wanderung (insgesamt ca. 4h) vom Petersberg nach Altomünster führen. Dort wird es ein gemeinsames Mittagessen geben. Die Veranstaltung schließt mit einem Gedenken und Gebet in der Basilika.
Wetterangemessene Kleindung und gutes Schuhwerk sind notwendig. Der Teilnahmebeitrag von 17 € kann vor Ort gezahlt werden. Das Mittagessen in der Gaststätte und die Bahnfahrt sind selbst zu bezahlen.
Anmeldung und alle weiteren Infos gibt es beim Dachauer Forum, Tel 08131-996880, info@dachauer-forum.de oder bei Walter Hechenberger, Tel 08138-6976630, bzw. auf der Seite www.trauer-am-berg.de.
... mit Musik und Tanz
Samstag, den 24. Juni 2023 - 17.30 Uhr
bis
Sonntag, den 25. Juni 2023 - 15:30Uhr
am Petersberg Erdweg
Am Lagerfeuer Geschichten erzählen, Lieder singen oder Liedern lauschen, Schweigen oder Reden, zur Musik in Bewegung kommen, Schritt für Schritt vertraut werden mit leichten Tänzen verschiedener Herkunft. Mit Barbara Schulte-Büttner erleben wir Tanz als Bindeglied zur Vergangenheit und als Katalysator aller Gefühle des Lebens. Musik und Tanz bringen Leib und Seele in Einklang.
Seminargebühr: 75 € / Übernachtung +Verpflegung inkl. Abendessen/Frühstück: 78 €
Leitung: Walter Hechenberger, Pastoralreferent und Barbara Schulte-Büttner, Bewegungspädagogin, weitere Infos bei Walter Hechenberger, 08138-6976630 und unter www.trauer-am-berg.de. Anmeldung beim Dachauer Forum unter 08131/99688-0, oder per mail info@dachauer-forum.de